Nutzungsbedingungen und Haftungshinweise
Die Nutzung des Solarkatasters des Rhein-Hunsrück-Kreises ist ausschließlich für private Zwecke gestattet.
Die Nutzung für private Zwecke ist kostenlos.
Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet.
Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Daten dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises reproduziert, vervielfältigt, weiterverarbeitet oder weiterverbreitet werden.
Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der im Solarkataster enthaltenen oder berechneten Daten.
Der Rhein-Hunsrück-Kreis schließt jegliche Haftung für Sach- oder Vermögensschäden aus.
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der
Homepage des Rhein-Hunsrück-Kreises
Mit den oben genannten Nutzungsbedingungen und Haftungserklärungen bin ich einverstanden.
Eigenstromverbrauch lohnt sich!
Das Solarkataster des Rhein-Hunsrück-Kreises wurde bereits in den Jahren 2010 bis 2011 erstellt und ist seit 05.08.2011 online. Zu dieser Zeit waren die Systempreise für Photovoltaik noch deutlich höher als heute und somit war für einen wirtschaftlichen Betrieb eine Volleinspeisung des erzeugten Stroms in das öffentliche Stromnetz notwendig.
Die Klassifizierung der untersuchten Gebäude im Solarkataster richtete sich daher nach der höchstmöglichen Stromerzeugung, welche bei einer möglichst genauen Südausrichtung und einer Dachneigung von ca. 30 Grad erzielt wird. Dies bedeutet aber auch, dass um die Mittagszeit am meisten Strom erzeugt werden kann, während in den Morgen- und Abendstunden nur geringe Solarerträge möglich sind.